Der Anbau von Zwischenfrüchten hat in den letzten Jahren auf Gut Sudheim zugenommen. Mit Zwischenfrüchten können vegetationslose Zeiträume genutzt werden und die auf dem Acker verbleibenden Pflanzenreste versorgen den Boden mit organischer Substanz. Zwischenfrüchte tragen so zum Umwelt-, Boden- und Gewässerschutz bei.
Auf Gut Sudheim werden die Zwischenfrüchte im August nach der Getreideernte und dem im Folgejahr stattfindenen Anbau von Zuckerrüben und Ackerbohnen ausgesät, sodass eine ausreichende Herbstentwicklung stattfinden kann. Durch den Anbau finden zahlreiche Prozesse statt, die die Bodenqualität verbessern. U.a.: